Nachfolgend finden Sie Neuigkeiten, Publikationen und Erwähnungen im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit:
Dezember 2020
v.l.n.r.: Matthias Plattner (Beirat), Kim Johansson (Beirätin), Dominic Lüthi (Gründer), Dr. Christoph Sievers (Beirat), Holger von Ellerts (Beirat).
04.08.2020
Projekt „Frauen in Verwaltungsräten mittelgrosser Unternehmen“ [vorerst abgeschlossen]
Liebe Kundinnen, die Fachhochschule St. Gallen (ab 1. September 2020 „OST - Ostschweizer Fachhochschule“) hat im Dezember 2018 ein Projekt zur Förderung von Frauen in Verwaltungsräten und Geschäftsleitungen mittelgrosser Unternehmen gestartet.
Auch wir helfen dabei mit, einen praktischen Beitrag zur Diversität und Professionalität in der Besetzung von VR-Mandaten sowie Chancengleichheit für Frauen zu leisten. Nun brauchen wir Ihre Hilfe: Wir suchen Kandidatinnen, die gerne als Verwaltungsrätinnen tätig wären, aber noch kein erstes VR-Mandat haben. Falls Sie auf der Suche nach einem VR-Mandat sind und Lust haben, sich am Projekt zu beteiligen, würden wir gerne ein Interview zu Ihrer Netzwerkkompetenz mit Ihnen führen.
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschliesslich für Zwecke im Rahmen des Projektes verwendet.
Projektleitung: Prof. Dr. Sibylle Olbert-Bock. Weitere Informationen zur Zusammenarbeit.
Update: Es werden zur Zeit keine weiteren Frauen gesucht.
Geschätzte Kundinnen und Kunden
Unsere Matchmaking-Plattform Stiftungsratsmandat.com wurde neu entwickelt und von der Verwaltungsrats-Plattform abgespalten. Nicht nur um auf dem neusten Stand der Technik zu sein, sondern auch damit Sie sich in der Stiftungswelt noch differenzierter darstellen können. Wir möchten zudem in Zukunft gezielte Partnerschaften im Philanthropie-Sektor lancieren und weiteres Wachstum sicherstellen.
Auf Grund von Kunden-Rückmeldungen haben wir z.B. die Suche nach Kandidatenprofilen ausgebaut, bieten weitere Auswertungen an und haben zusätzliche Features implementiert. Diese erlauben es, einen noch genaueren Match zwischen Menschen und den Stiftungen / NGOs zu ermöglichen.
Nutzen Sie diese weitere Dimension unserer Vermittlungsplattform jetzt!
Herzlichen Dank für die Treue vom ganzen Stiftungsratsmandat.com-Team mit allen Entwicklern und Freelancer*innen.
Wir grüssen Sie nett und wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit und hoffentlich einen spannenden Kontakt auf unserer Plattform.
30.06.2020
Webseite "The Philanthropist"
Artikel "Die Summe aller Aspekte zählt" auf Deutsch online lesen.
Article "It's the sum of all parts that counts" in English.
Artikel "Die Summe aller Aspekte zählt" als PDF downloaden
26.09.2018
DIE STIFTUNG Online
Das Magazin "DIE STIFTUNG" zur den Herausforderung, die Stiftungen heute haben.
28.08.2018
Blick.ch / Wirtschaft
zum Thema "Verwaltungsräte: Aussensicht und Fachwissen. Wie viel sie arbeiten und was sie verdienen"
26.08.2018
Sonntagsblick / Wirtschaft
E-Paper (für Abonennten)
zum Thema "Verwaltungsräte: Wie viel sie arbeiten und was sie verdienen"
05.11.2013
VRMandat.com gewinnt einen Innovationsscheck der KTI (Kommission für Technik und Innovation). Unser Forschungspartner ist die FHS St. Gallen. Deren Spezialisten bauen mit uns zusammen das Know-how auf, um mit einer systematischen Integration von Aktivitäten ins Social Web eine nachhalte Etablierung von VRMandat.com zu erreichen: